* Die Zusammenlegung der Bahnhöfe Bruggen und Haggen soll durch die Verschiebung der Haltestelle Bruggen realisiert werden. * Eine Machbarkeitsstudie führte zur Bewilligung eines ersten Projektierungskredits. * Die öffentliche Mitwirkung zu diesem Projekt startet Mitte Februar 2025 auf einer elektronischen Plattform.
* Die Website des Kantons St.Gallen führt eine KI-gestützte Suche ein, um bei Anfragen eine effizientere Informationsbeschaffung zu ermöglichen. * Bis am 28. Mai läuft eine öffentliche Testphase, um die Suchleistung zu verbessern. * Danach wird über die Einführung der KI-Suchfunktion entschieden.
* Die Migros Zürich schliesst Selbstbedienungs-«Teo»-Läden, da das Konzept wirtschaftlich nicht überzeuge. * Bei der Migros Ostschweiz hingegen will man das Konzept weiter ausbauen. * Seit ein paar Wochen gibt es einen «Teo» im Riethüsli-Quartier von St.Gallen.
* Während Zug und Zürich im Geld schwimmen und aus allen Nähten platzen, befindet sich der Wirtschaftsstandort Ostschweiz im Krebsgang. * Das schreibt «Tagblatt»-Chefredaktor Stefan Schmid in seinem Kommentar. * Schmid bezeichnet die Ostschweiz neben Basel, Genf und Zürich als «B-Schweiz».